Die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) ist seit 1984 eine offizielle Fachgesellschaft der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO). Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die zahnärztlich implantologische Tätigkeit zu fördern und weiterzuentwickeln. Insbesondere engagiert sich die SGI für die Information der Bevölkerung über die Chancen und Möglichkeiten der Implantologie.
Weiterlesen
Implantologie 2020: Im Spannungsfeld zwischen Hightech und sozialer Zahnmedizin. Impressionen der Jahrestagung vom 07.11.2015 in Lausanne.
Weiterlesen
SGI Mitgliederversammlung 2014 anlässlich des ISS Kongresses in Bern.
Weiterlesen
Die Versorgungen mit enossalen Implantaten ermöglichen langfristig stabile und ästhetisch zufriedenstellende Resultate in den verschiedensten Indikationen. Mit neuen Konzepten und modifizierten Komponenten hat man versucht, die Behandlungen, dem Zeitgeist entsprechend, weiter zu optimieren.
Weiterlesen
Dieses Jahr findet vom 14.–16. Mai die Gemeinschaftstagung der DGI/SGI/ÖGOCI in Berlin statt. Da es dem Vorstand ein Anliegen ist, eine möglichst zahlreich besuchte Mitgliederversammlung zu organisieren, haben wir uns entschlossen, am 12. November 2009 im KKL Luzern eine Fachtagung der SGI durchzuführen.
Weiterlesen
Die orale Implantologie steht heute im Spannungsfeld zwischen steigender Nachfrage von Seiten unserer Patienten, Kostenfragen von Gesundheitsorganisationen und politischen Instanzen, Marktinteressen der Industrie und dem verantwortungsvollen Handeln von uns Zahnärzten.
Weiterlesen
Im Namen der drei Fachgesellschaften laden wir Sie herzlich zur dritten Gemeinschaftstagung der SGI/DGI/ÖGI nach Bern ein. Das Thema des Kongresses ist «Timing in der Implantologie», welches zur Zeit hoch aktuell ist und auf ein grosses Interesse stossen wird.
Weiterlesen